logotype

Markentreffen: Drachenboot Fest 2016

Drachbootkopf - sowas sollte an jeden Jialing-BeiwagenDas 2. Drachenbootfest 2016 – an der Nordsee

Günther hat die Location für das 2. Jialing Markentreffen klargemacht – bei einem Motorradclub, noch dazu direkt an der Nordsee. Für manch‘ einen aus Bayern eine zünftige Anreise, für andere ein Abenteuer, denn wer war schon mal zu Gast bei einem MC?
Old Skull – das klingt schon recht gefährlich.

Das Headquarter des MC Old Skull. Nur wer da war, weiß wofür das Gebäude früher genutzt wurde.Das Headquarter des MC Old Skull. Wer da war, weiß wofür das Gebäude früher genutzt wurde.

Lederkutte, Jever und eine Grillhütte. Da kommt zusammen was zusammen gehört.Lederkutte, Jever und eine Grillhütte. Da kommt zusammen was zusammen gehört.

Trotzdem, oder gerade deswegen, haben 11 Jialing Gespanne und ein paar nicht-Jialing-Gäste den Weg nach Mariensiel gefunden. Mit 24 Zweibeinern und Vier Vierbeinern war es genau die richtige Anzahl für ein geselliges Beisammensein.

Bei einem Jialingtreffen treffen sich nun mal Jialings - das sieht dann so aus!Bei einem Jialingtreffen treffen sich nun mal Jialings - das sieht dann so aus!

Trotz Serienfertigung ist doch jedes Gespann anders - hier Modell Peking-Ente.Trotz Serienfertigung ist doch jedes Gespann anders.
Hier Modell Peking-Ente.

Modell Fernweh mit extra wenig Hinternweh - Tourentauglich!Modell Fernweh mit extra wenig Hinternweh - Tourentauglich!

Die erste weiße Jialing, die eigentlich gar keine weiße Jialing ist. Viel Scheibe, viel Hänger, viel Zusatzscheinwerfer. Viel Respekt.Die erste weiße Jialing, die eigentlich gar keine weiße Jialing ist.
Viel Scheibe, viel Hänger, viel Zusatzscheinwerfer. Viel Respekt.

Am Samstag gab es dann eine Ausfahrt über die schönsten Strecken der Gegend. Zunächst wurde in Richtung Wilhelmshafen die Kaiser Wilhelm Brücke überquert, um dann über Hooksiel mit Zwischenstopp für frischen Backfisch, Carolinensiel, Harlesiel, Neuharlingersiel (…man merkt schon, die Siele waren beliebt) zum Jever Schloss zu fahren.

Sammeln zur Abfahrt - Reihenfolge festlegen - Landschaft in sich aufsaugen!Sammeln zur Abfahrt - Reihenfolge festlegen - Landschaft in sich aufsaugen!

Links ist Meer und Rechts ist Meer, das dazwischen macht viel her.Links ist Meer und Rechts ist Meer, das dazwischen macht viel her.

Mal eben am größten noch segelnden Segelschiff der Welt vorbeigefahren, der russischen Sedov. War aber kein Drachenboot, durfte nicht mit uns mitfahren.Mal eben am größten noch segelnden Segelschiff der Welt vorbeigefahren, der russischen Sedov.
War aber kein Drachenboot, durfte nicht mit uns mitfahren.

Kaiserlich wird die Nordsee überquert. Gerade recht für uns.Kaiserlich wird die Nordsee überquert. Gerade recht für uns.

Sonnenschein, Buchenallee, Horumersiel, Meeresluft in der Nase. So geht Gespannfahren!Sonnenschein, Buchenallee, Horumersiel, Meeresluft in der Nase. So geht Gespannfahren!

Zwischenstopp am Außenhafen Hooksiel. Mit gescheiter Fischbude falls die Seeluft doch hungrig macht.Zwischenstopp am Außenhafen Hooksiel. Mit Fischbude falls die Seeluft doch hungrig macht.

Zur Erinnerung: Wir sind an der Nordsee. Da gibt's auch Boote im Wasser, nicht nur am Motorrad.Zur Erinnerung: Wir sind an der Nordsee. Da gibt's auch Boote im Wasser, nicht nur am Motorrad.

Kurzer Stopp in Harlesiel - zu viel los hier, lieber noch etwas Nordseeküste auf drei Rädern genießen.Kurzer Stopp in Harlesiel - zu viel los hier;
Lieber noch etwas Nordseeküste auf drei Rädern genießen.

Schloss Jever, auf der Burg der Ostfriesischen Häuptlinge erbaut. Für uns als Fotohintergrund durchaus angemessen.Schloss Jever, auf der Burg der Ostfriesischen Häuptlinge erbaut.
Für uns als Fotohintergrund durchaus angemessen.

Vor so einer Kulisse muss man natürlich ein Gruppenfoto schießen, danach trennte sich die Truppe; Manch Einer hat sich gefragt, ob man in Jever denn womöglich ortstypische kulinarische Spezialitäten verköstigen kann…

Zurück beim MC war genug Zeit für Benzingespräche, Fachsimpeleien und lustige Geschichten. Sogar ein wenig geschraubt wurde, darf ja nicht fehlen bei einem Gespanntreffen. Je später der Abend dann, desto flüssiger die Verköstigung, obwohl der MC auch ganz lecker vom Grill aufgetischt hat.

Besichtigung und Diskussion der Gespanne. Jeder bastelt halt an seinem Dreiraderl.Besichtigung und Diskussion der Gespanne. Jeder bastelt halt an seinem Dreiraderl.

Kleines Schauschrauben am Beiwagenrad, der Kenda saß schief.Kleines Schauschrauben am Beiwagenrad, der Kenda saß schief.

Auch die Wilhelmshavener Zeitung war da, hier ein Foto vom Fotomann der gerade das Foto für die Zeitung schießt.Auch die Wilhelmshavener Zeitung war da.
Hier ein Foto vom Fotomann der gerade das Foto für die Zeitung schießt.

Als Hausgetränk gab es Jägermeister.
Der Prospect hinter der Theke: Wir haben sogar eine Jägermeistermaschine!
Der unbedarfte Gespannfahrer, leicht verwirrt: Ja, und was macht dann so eine Maschine?
Der Prospect, jetzt ebenfalls verwirrt: Na, …. äh … Jägermeister natürlich!?

Ich bin mir bis heute nicht ganz sicher, warum der Jägermeister da maschinell erstellt wird, aber an der Theke eines Motorradclubs diskutiert man auch besser nicht über den Sinn und Unsinn Ihres Spirituosenangebots.

Jägermeister original aus der Maschine. In seiner natürlichen Umgebung "Ich schmeiß 'ne Runde".Jägermeister original aus der Maschine.
In seiner natürlichen Umgebung: "Ich schmeiß 'ne Runde".

Zum Frühstück wurde dann standesgemäß Rollmops angeboten, der von einigen dankend, oder todesmutig, oder beides, angenommen wurde.

Hat man zu viel Jägermeister im Blut, kommt einem der Rollmops gerade recht. Schöne Tradition.Hat man zu viel Jägermeister im Blut, kommt einem der Rollmops gerade recht.
Schöne Tradition.

Ein paar Stimmen von den Teilnehmern:

Ich wollte mich nochmal ganz herzlich bei Dir bedanken, für das tolle Treffen.
Es hat mir wirklich saugut gefallen und ich bin froh, so viele nette Leute getroffen zu haben.
Ich freu mich schon auf ein baldiges Wiedersehen.
~Tobias

Es war ein tolles Wochenende mit lauter netten Menschen, es gab keine Kontaktschwierigkeiten und auch als nicht selbst Motorrad fahrende Sozia fühlte ich mich akzeptiert.
Das zeigt wieder, dass Gespannfahrer einfach die netteren Biker sind...
Die netten "Rockers" vom MC kennen zu lernen war ebenfalls eine gute Erfahrung... die "harten Jungs" sorgen sich toll um ihre Gäste (nur das Beste: sogar vierlagiges Toi-Papier ;-)).

In diesem Sinne freue ich mich schon darauf, viele Jialing-ianer im nächsten Jahr wieder zu sehen.
~Christa

Als Gespann-Newcomer und Jialing-Fastnichtschrauber wurden wir super in den Chinesen-Gespann-Kreis aufgenommen und haben uns sehr wohl gefühlt. Ganz nette Gespräche, ob es fachlicherseits (Schraubertipps) oder zwischenmenschlich, es war einfach super.
Und dann der MC. Ehrlich gesagt, waren wir am Anfang etwas skeptisch.
Doch belehrten uns die Jungs direkt eines Besseren. Ein ganz tolle Truppe, tolles Rundumsorglospaket. Wo hat man das schon, Campingplatz mit Halbpension und persönlicher Betreuung. Das hat wirklich mit allen Vorurteilen aufgeräumt. Super.
~Markus


Das 3. Drachenbootfest 2017 ist übrigens auch schon geplant;
Termin und Location stehen schon fest!
Lois hat sich diesmal um die Organisation vor Ort gekümmert. Und damit diesmal weder Nordlichter noch Lederhosenträger anreisetechnisch benachteiligt werden, hat er einen Platz ziemlich mittig in Deutschland gefunden!
Das dritte Jialingtreffen findet vom 8.9. bis 10.9.2017 auf dem Campingplatz Bergsee Ratscher (www.bergseeratscher.de) statt.
Natürlich sind auch Fahrer anderer Motorradmarken herzlich eingeladen.
Sie dürfen dann die chinesische Technik gebührend bewundern.

Abschlussfoto am Außenhafen Hooksiel. Abschlussfoto am Außenhafen Hooksiel.

©   2023  Gespann.de   -   Impressum