logotype

Hahnbaumalm 2015

Das dritte Treffen auf der Hahnbam Alm - ab jetzt darf man es als "Tradition" bezeichnen!

Auch wenn die Vorzeichen diesmal nicht optimal waren - das Hahnbaum Hotel konnte wegen Eigentümerwechsel keine Gäste aufnehmen, und Franz hat seine Hütte auf der Hahnbaum Alm offiziell geschlossen. Aber zum Glück nicht so offiziell, dass er die unerschrockenen Winterfahrer nicht noch gastfreundlich beherbergt hätte.

Und warum sind die Winterfahrer so unerschrocken?
Weil sie sich auch von fehlendem Schnee nicht aus der Ruhe bringen lassen!
Dafür gab es wieder eine herrliche Ausfahrt, die Sonne hat gelacht und die Pongauer Dreiradfahrer haben uns die Schmankerl der umliegenden Güterwege gezeigt!

Bildergalerie Hahnbaumalm 2015

Hier geht's zur Bildergalerie vom Hahnbaumalm Treffen 2015
mit Martin, Markus, Klaus und Gerold: Grad schee war's.

 

Bei der Routenplanung für das Wochenende kam die Frage auf:
"Mit welchem Schnitt kann man denn rechnen?".
Hier das Ergebnis der Auswertung nach dem Wochenende:

Streckenstatistik Team Mittelfranken
Erlangen – Hahnbaumalmtreffen und zurück
Anno 2015, auf Jialing JH600B und Ural 650

Gesamt:
Gefahrene Gesamtstrecke: 1067 km
Betriebsstunden (= laufender Motor:): 24h
Verbrauch: 58,5 l bzw. 5,48 l/100 km (Jialing)
Schnitt bei laufendem Motor: 44,5 km/h

Hinfahrt:
Start 07:45, Ankunft 19:15 => 11,5 h
Strecke: 427 km
=> Schnitt: 37,1 km/h

Rückfahrt:
Start 09:15, Ankunft 03:15 => 18 h
Strecke: 565 km
=> Schnitt: 31,4 km/h

Rückfahrt ab Brixlegg: (...auf schnellstem Weg nach Hause)
Start 19:15, 2,5 h Pause, Ankunft 03:15 => 5,5 h
Strecke: 321 km
=> Schnitt 58,4 km/h (mächtig am Kabel gezogen)

Mit welchem Schnitt kann man denn nun Rechnen?
Auf der Rückfahrt habe wir auf winzigen Straßen und schneeigen Forstwegen einen
Langsam-Rekord mit unter 30 km/h gemacht.

Wer sinnentleert nachts um 02:00 Uhr ohne LKW und Baustelle über die Autobahn rast, beim Tanken gleichzeitig Snickers isst und pinkelt kann vielleicht 60 km/h schaffen.

Bei der Anreise hatten wir einem Mix aus Autobahn und Landstraße, insofern kann ein
Schnitt von 38 km/h
als grobe Planungsbasis für kleine Gespanne dienen.
Pausen inklusive, jedoch ohne technische Halts am Straßenrand.

 

 

©   2023  Gespann.de   -   Impressum