3. Drachenboot Fest 2017
Das dritte Drachenbootfest fand am Bergsee Ratscher statt – inmitten des schönen Thüringischen Waldes.
Nach den Treffen im Süden der Republik, und an der Nordsee, war der Plan sich etwas zentraler in Deutschland zu treffen.
Und wenn man sich die Karte der Teilnehmer anschaut – dann hat das auch ganz gut geklappt:
Der Bergsee Ratscher hat sich als toller Ort für das Drachenbootfest erwiesen. Die Grillecke hat uns mit mehr Köstlichkeiten versorgt als wir Essen konnten (was wohl daran lag, dass jeder was für sich, und zur Sicherheit noch für zwei andere was mitgebracht hat).
Entenbraten gab es nicht, auch wenn es dafür reichlich Möglichkeiten gegeben hätte.
Die Anreise am Freitag war durchwachsen – auch was das Wetter angeht. Wer aus dem Süden kam blieb weitestgehend trocken – im Norden standen die Zeichen auf Starkregen.
Die beiden Mädels von der Nordsee sind stundenlang durchs Gewitter gefahren, haben einige Staus mitgenommen, durften auf den ADAC warten, um dann endlich nachts um kurz nach zwei auf’s Gelände zu fahren. Respekt. Das ist nix für Weicheier.
Am Samstag hat Lois dann zur Ausfahrt in den Naturpark Thüringischer Wald gelockt. Sechs Gespanne sind über verschlungene Wege zunächst zum Bunkermuseum Frauenwald gefahren.
Nach einer Führung des Kurators der Anlage war uns klar – lieber oben Gespann fahren als unten im Bunker hocken.
Das haben wir dann auch gemacht und sind zum Schneekopf gefahren, dem zweithöchsten Berg des Thüringer Waldes. Der hatte seinen Kopf aber gerade in den Wolken versteckt, so dass die kurze Wanderstrecke zum Aussichtsturm eher nebulös erschien.
Einige haben sich dann noch auf den Turm gewagt und konnten so auf über 1.000m ü.NN die nicht vorhandene Aussicht bewundern.
Auf dem Weg zum Gipfel gab es diverse folkloristische Kultur zu bestaunen – und beim Zapfenzielwurf hat sich gezeigt, dass wir zwar alle prima Gespanne lenken, aber weniger prima (sprich gar nicht) Zapfen ins Ziel bringen können. Wie gut, dass auf der Straße mehr das erstere benötigt wird.
Der Bergsee Ratscher ist übrigens nicht nur ein guter Ort für Jialingtreffen, es ist allgemein ein Bade-Campingplatz – und ein paar Hartgesottene sind ganz unverfroren ins Wasser gegangen.
Während manche das jeden Morgen zum Auffrischen gemacht haben, haben mich meine Kinder einmal überredet – das reicht dann auch für mindestens ein Jahr.
Das Resümee des 3. Drachenbootfests:
Es hat wieder ganz viel Spaß gemacht Gleichgesinnte zu treffen, die doch ganz unterschiedlich waren.
Die Stimmung war ganz entspannt, die Gespräche sehr unterhaltsam und nicht nur Motorradbezogen, News und Tipps zu Jialing wurden ausgetauscht, eben alles was ein gutes Treffen braucht.
Wie üblich haben wir bis tief in die Nacht zusammengesessen – das ist immer ein gutes Zeichen für die richtigen Leute am richtigen Ort.
Wir freuen uns schon alle auf das 4. Drachenbootfest 2018.
Das findet vom 7.- 9.9.2018 wieder am Bergsee Ratscher statt.
Jialing-Fahrer, Jialing-Freunde und generell nette Menschen sind alle willkommen.